Gerd Leder: Sinnvolle Auslastung oder Auslastungswahnsinn?!

Sinnvolle Auslastung oder Auslastungswahnsinn?!

Es ist so weit! 🎉 Endlich können wir euch wieder Seminare bei uns anbieten 💪🏼🤩

Und wir starten natürlich gleich richtig durch! 🚀

Und zwar mit 🥁🥁🥁 Gerd Leder! 🤘🏼😎

Ein sehr interessantes Seminar mit einem Thema, das viele von uns beschäftigt:

Sinnvolle Auslastung oder Auslastungswahnsinn?!

Schaut euch unsere geplante Veranstaltung mit Gerd Leder an und wenn ihr Bock drauf habt, dann meldet euch gleich an. 🤓 Die Plätze sind wie immer begrenzt! 😬

Zum Seminar:

Die meisten unserer Hunde werden nicht mehr für die Arbeit, für welche sie ursprünglich gezüchtet wurden, eingesetzt, deshalb werden sie anderweitig beschäftigt mit dem Ziel sie „auszulasten”.

Das Angebot an Auslastungsmöglichkeiten scheint unendlich.
Von Flyball, Agility, Longieren, Apportieren, Suche und IPO, ist das Angebot riesengroß…

Die Folgen von Überbeschäftigung führt meistens dazu, dass die Hunde
überhaupt nicht mehr zur Ruhe finden.
Nicht nur psychologische, sondern auch physiologische Folgen kann eine Überbeschäftigung mit sich bringen. Nicht selten zeigen sogenannte „Balljunkies“ nach einigen Jahren stressbedingte Verhaltensstörungen und sogar Krankheiten wie Allergien.

In diesem Seminar geht es über Sinn und Unsinn von „Auslastung“.

Wie viel Beschäftigung ist gesund und wieviel Ruhephasen benötigt ein Hund?

Nach dem Theorieteil, bei dem die verschiedenen Arten von Beschäftigungen und deren Vor- und Nachteile erörtert werden, schauen wir uns im Praxisteil die Hunde und deren Halter an und versuchen individuell passende und praktikable Auslastungsmöglichkeiten zu finden.

Über Gerd Leder:

Seit 2000 betreibt Gerd Leder eine Hundeschule.
Bei seiner Arbeit mit Hunden und Menschen ist sein Ziel, gemeinsam Lösungen für bestehende Probleme zu erarbeiten. Als ehemaliger Mitarbeiter des verstorbenen Biologen und Forschers Dr. Erik Zimen konnte er sein Wissen über Hunde, deren Domestikation, und ihre Vorfahren, die Wölfe, erweitern. Gerd Leder ist unter anderem Hobbyschäfer und arbeitet selbst mit seinen eigenen Hunden am Schaf.
Seinen Horizont erweitert Gerd Leder ständig durch Gespräche mit Kollegen, Seminare und Workshops. Dabei ist es ihm am wichtigsten, Leute aus verschiedenen Richtungen mit unterschiedlichen Philosophien zu erleben.

Die Teilnahmegebühr beträgt 99 €.

Auf Grund der begrenzten Plätze, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich!

Unbedingt unsere AGBs bzgl. Stornierung beachten: https://hundeschule-dog-brothers.de/agb/

Bezahlung vor Ort am 24ten oder vorab per Banküberweisung an:

Dog-Brothers GbR
IBAN: DE34 7539 0000 0000 4228 35
Volksbank Nordoberpfalz eG
Betrag: 99.- €
Verwendungszweck: Seminar Leder

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Outdoor-Veranstaltung bei uns am Hundeplatz. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden.

Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es bei uns. Zum Mittagessen werden wir uns zum Selbstkostenpreis etwas liefern lassen.

Bei jeglichen Fragen erreicht ihr uns telefonisch:

Peter: 0171/ 833 70 26
Johannes: 0160/ 947 56 353
oder unter:
kontakt@hundeschule-dog-brothers.de

Wir freuen uns auf euch! 🤩

Eure Dog-Brothers
Peter und Johannes 🤘🏼😎

Datum

24. Apr 2022
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Preis

€ 99

Ort

Hundeschule Dog-Brothers
Trainingsgelände, Bergnetsreuth 1, 92685 Floß
Hundeschule Dog-Brothers

Veranstalter

Hundeschule Dog-Brothers
QR Code

Hundeschule Dog-Brothers GbR
Inhaber:
Johannes Stilp & Peter Kick
Hammerweg 104
92637 Weiden

Kontakt
kontakt@hundeschule-dog-brothers.de
facebook.com/hundeschuledogbrothers

Peter Kick: 0171 833 70 26
Johannes Stilp: 0160 947 563 53

Links
Event-Archiv (bis 08/2021)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz

Partner
Tierheilpraxis Stilp
Brookrock Labradors